Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lunarexenthozia Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lunarexenthozia
Sonnenstraße 7
86391 Stadtbergen, Deutschland
Telefon: +4917623927653
E-Mail: info@lunarexenthozia.sbs

Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Datenerfassung auf dieser Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Name Ihres Access-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Eine Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit dies mit den ursprünglichen Zwecken vereinbar ist oder Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine sonstige Rechtsgrundlage besteht.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung und Verbesserung unserer physikbasierten 3D-Spieledesign-Services, Kommunikation mit Nutzern, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz berechtigter Interessen.

Spezifische Verarbeitungszwecke

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer IT-Services im Bereich der physikbasierten 3D-Spieleentwicklung, technische Administration der Website, Beantwortung von Anfragen, Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Services und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit der Verarbeitung nicht zwingende schutzwürdige Gründe entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Bitte beachten Sie: Die Datenübertragung im Internet kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

6. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder sofern dies durch Gesetze oder Vorschriften, denen unser Unternehmen unterliegt, vorgesehen wurde.

Löschungsfristen

Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht, es sei denn, sie stehen im Zusammenhang mit einem bestehenden Vertragsverhältnis.

Server-Logfiles werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht. Daten, die aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Arten von Cookies

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden auf Basis unseres berechtigten Interesses gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

8. Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es vorkommen, dass wir Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Schutzgarantien bei Drittlandübermittlungen

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen. Bei der Nutzung von US-amerikanischen Diensten achten wir auf eine Zertifizierung nach dem EU-US Data Privacy Framework oder gleichwertige Garantien.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Änderungen, die Ihre Einwilligung betreffen, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung wirksam.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

lunarexenthozia
Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen
Telefon: +4917623927653

E-Mail: